
Baustellennews Karl-Marx-Straße
20. Dezember 2022
Aktuelles von der Baustelle Karl-Marx-Straße
Aktuell steht keine große Verkehrsumstellung an. Der eingerichtete Verkehrszustand bleibt, abgesehen von punktuell erforderlichen Anpassungen, bis voraussichtlich Herbst 2023 unverändert.
Zu beachten ist, dass im Zeitraum von Dienstag, 17.01.2023, 03:30 Uhr bis Freitag, 20.01.2023, 14:00 Uhr der südliche Ausgang des U-Bhf. Rathaus Neukölln gesperrt ist. Der Bahnhof ist dann für diese vier Tage nur über den nördlichen Zugang auf Höhe des Haupteingangs der Neukölln Arcaden zugänglich.
Abschnitt Flughafen- bis Weichselstraße (Straßenseite Neukölln Arcaden)
Die Arbeiten zur Wiederherstellung des Gehwegs sind nahezu abgeschlossen. Im nördlichsten Abschnitt fehlen noch ein paar Poller zwischen Gehbahn und Ladezone, die noch ergänzt werden. Der Gehweg steht über die gesamte, neue Breite dem Fußverkehr zur Verfügung, mit Ausnahme der Schadstelle am Fallrohr der Hausnummer 62. Die Fahrbahn und die Längshalteflächen in diesem Straßenabschnitt sind nun für den öffentlichen Verkehr wieder eingeschränkt zugänglich und dienen in erster Linie als Zufahrt für den Baustellenverkehr, als Rettungsgasse für die Feuerwehr, für den Verkehr zur Müllentsorgung, für den Lieferverkehr sowie als Zufahrt zu den Hofzufahrten (Anliegerverkehr) Der beschriebene Verkehrszustand wird mindestens bis September 2023 eingerichtet bleiben müssen.
Abschnitt Erk- bis Flughafenstraße (Straßenseite Neukölln Arcaden)
Der Gehweg steht bis auf Weiteres nur eingeschränkt für den Fußverkehr zur Verfügung. Entlang der Fahrbahn muss ein ca. 1 Meter breiter Streifen als Fahrbahnprovisorium genutzt werden, damit ein Zweirichtungs-Durchgangsverkehr während des Umbaus auf der Ostseite möglich ist. Der Rückbau des Fahrbahnprovisoriums und der Einbau der technischen Ausstattungselemente sind abschließend für das Jahr 2024 vorgesehen.
Abschnitt Erk- bis Schönstedt-/Flughafenstraße (Straßenseite Rathaus)
Zurzeit läuft der Umbau der östlichen Seite dieses Straßenabschnitts – vor dem Rathausplatz von der Erk- bis über die Schönstedtstraße hinweg. Hier wird derzeit durch die BVG die Tunnelabdichtung saniert. Parallel dazu muss noch die durch eine neue Leitung ersetzte Altleitung des Fernheizwerks vor dem Rathaus zurück gebaut werden. Im Januar folgen dann, sofern die Witterung dies zulässt, die Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe im Gehwegbereich vor dem Amtsgericht, in dem im vergangenen Oktober eine größere Unterspülung vorgefunden und zunächst nur provisorisch aufgefüllt wurde. Bei den Arbeiten der Wasserbetriebe handelt es sich um Eigenmaßnahmen, die die Instandsetzung des Abwasserkanals (in einer Tiefe von 4 bis 5 m) und eine Vergrößerung des Querschnitts der Trinkwasserleitung umfassen. Darauf folgen dann wieder die Abdichtungsarbeiten am Tunnel der BVG sowie der Wiederaufbau der Straße.